Zum Inhalt

Was ist ÖH FH Campus Wien?

Bildschirmfoto 2023 09 18 um 09.54.06

Wir vertreten Deine Interessen!

Die Hochschüler*innenschaft an der Fachhochschule Campus Wien - auch kurz ÖH FHCW genannt - ist die gewählte Vertretung von allen Student*innen an der FH Campus Wien. Wir vertreten Dich gegenüber der Hochschulleitung und Politik, setzen uns für bessere Studienbedingungen ein und helfen Dir mit Beratungsangeboten über die Hürden Deines Studiums
0
Mitarbeiter*innen
0
Referate
0
in Fördertöpfen

Unsere Grundwerte

Inklusivität

Wir setzen uns für eine Fachhochschule ein, an welcher alle studieren können; frei von Benachteiligung und Diskriminierung.

Solidarität

Als Deine Vertretung sind wir für Dich da, wenn Du uns brauchst. Wir verteilen unsere Mittel an Studierende, die sie dringend benötigen.

Offenheit

Alle Student*innen, welche sich mit unseren Grundwerten und Zielen identifizieren, sind herzlich zur Mitarbeit eingeladen!

Wir wissen, dass die Gesellschaft nicht beim FH-Eingang halt macht. Als Student*innen sind wir eine der gestaltenden Kräfte unserer Umgebung. Wir bekennen uns daher uneingeschränkt zum sogenannten allgemeinpolitischen Mandat der ÖH und setzen uns für eine gleichberechtigte, befreite Gesellschaft ein.

Die Ebenen der Vertretung


Bundesvertretung

Die Bundesvertretung vertritt alle Studierende in Österreich. Sie hat ihren Sitz in Wien.

Die Bundesvertretung vertritt studentische Interessen gegenüber der Bundesregierung, betreibt Öffentlichkeitsarbeit, veranstaltet Kongresse und Tagungen, vernetzt die lokalen Universitätsvertretungen, bietet Beratung zu unterschiedlichen Themen an und erstellt hilfreiche Informationsmaterialien. Außerdem ist die Bundesvertretung Mitglied der European Students Union (ESU), die studentische Interessen auf europäischer Ebene vertritt.

Bildschirmfoto 2023 09 18 um 09.55.56
Bildschirmfoto 2023 09 18 um 10.00.44


Hochschulvertretung

An jeder Hochschule besteht eine Hochschulvertretung. Sie besteht an der FHCW aus einer parlamentarischen Versammlung von derzeit 11 Mandatar*innen, die alle zwei Jahre über wahlwerbende Listen gewählt werden. Die HV ist das zentrale Willensbildungsorgan der gesamten ÖH FHCW. Sie wählt den Vorsitz der Exekutive der Hochschulvertretung, sowie die Referent*innen, die den unterschiedlichen Arbeitsbereichen vorstehen.

Es ist klar, dass Service alleine nicht alle Probleme der Studierenden lösen kann. Vielmehr braucht es eine aktive und durchsetzungsfähige ÖH! Bei der Frage, welche politische Linie die ÖH verfolgen sollte, gehen die Meinungen hingegen auseinander. Deshalb erfolgen die ÖH Wahlen nicht auf Basis einer Personenwahl, sondern durch politische Fraktionen, welche von ehrenamtlichen Studierenden der FHCW besetzt werden. Nach den ÖH Wahlen im Mai 2022 ergibt sich folgende Mandatsverteilung:

6 VSSTÖ FHCW (Verband Sozialistischer Student*innen)

  • Florian Atzinger
  • Ricarda Fröhlich
  • Larissa Fiona Andracik
  • Aida Alihodzic
  • Theodor Adrian Hauer
  • Eleftheria Kisser

2 JUNOS FHCW (Junge Liberale NEOS)

  • Yousef Hasan
  • Mücahit Bülük

2 AG FHCW (Aktionsgemeinschaft)

  • Bernhard Beer
  • Diana Sheihani

1 KSV-KJÖ FHCW (Kommunistischer Studierendenverband)

  • Konstantin Papirnik

Die Exekutive der Hochschulvertretung der ÖH FHCW wird seit Juli 2021 vom Verband Sozialistischer Student*innen gebildet.


Studienvertretung

Die StV ist Deine erste Anlaufstelle in allen Studienangelegenheiten, insbesondere jenen, die direkt mit deiner Studienrichtung zusammenhängen. Zum Beispiel wenn es Probleme mit Lehrenden oder Lehrveranstaltungen gibt oder dass Du dich bei speziellen Dingen nicht auskennst.

An der FHCW werden durch Beschluss der Hochschulvertretung einzelne Studienvertretungen zu sogenannten Studienrichtungsvertretungen zusammengefasst – das heißt, Dein Studiengang und weitere Studiengänge aus Deinem Department haben eine gemeinsame Studienrichtungsvertretung. Deine Studienvertreter*innen findest Du im Portal unter Vertretungsgremien.

Wer aus Deiner Studienrichtung in der StV tätig sein soll, kannst Du bei den ÖH-Wahlen mitbestimmen. Du kannst dich auch selbst dafür aufstellen lassen (auf StV-Ebene werden keine politischen Fraktionen gewählt, sondern Personen).

Manche Studienrichtungen an der FHCW haben keine Studienrichtungsvertretung, weil bei der vergangenen Wahl keine Personen kandidiert sind. Wenn Du keine StV hast, aber ein Anliegen, dass sonst nur eine StV behandeln kann, kannst Du dich mit Deinen Anliegen an uns, die Hochschulvertretung, wenden.

Bildschirmfoto 2023 09 18 um 10.03.24
de_ATGerman