Zum Inhalt

Psychotherapieprojekt

Was ist das Psychotherapieprojekt?

Das Psychotherapieprojekt bietet Studierenden der FHCW die Möglichkeit, 5 Einheiten Psychotherapie kostengünstig und direkt durch die ÖH in Anspruch zu nehmen.

Wie funktioniert dieses Projekt?
Wir bieten in 3 Phasen jeweils max. 13 Teilnehmer*innen
5 Einheiten Psychotherapie über einen Zeitraum von je 5 Wochen an. Diese Phasen erstrecken sich über das Wintersemester 2022/23.
Phase 1: 01.11.2022 – 03.12.2022
Phase 2: 05.12.2022 – 21.01.2023
Phase 3: 23.01.2023 – 28.02.2023

Wann und wie kann ich mich für das Projekt
bewerben?
Die Anmeldephasen für das Projekt lauten:
Phase 1: 10.10.2022 – 16.10.2022
Phase 2: 7.11.2022 – 16.11.2022

Die Bewerbungen für die Phasen 3-4 werden im Newsletter ausgeschrieben.

Anmelden kannst du dich zudem unter folgendem Link: Surveymonkey

watercolor gdac1a71cc 1920

Wer ist der*die Therapeut*in für dieses Projekt?
Die Therapie für dieses Projekt wird von Mag. Dr. Regina Heidenhofer und ihrem Team angeboten.

Heidenhofer Psychotherapie

Wie funktioniert die Finanzierung?
Die Finanzierung erfolgt über eine Drittelfinanzierung: Den größten Teil übernimmt die Hochschüler*innenschaft, einen Teil übernimmt die jeweilige Gesundheitskassa und für Studierende bleiben zum Schluss 5€/Einheit. Eine Vorfinanzierung durch die*den jeweiligen Studierende*n in der Höhe von 33€ bzw. 45€ pro Einheit ist nötig, die Rechnung kann dann bei der jeweiligen Gesundheitskassa eingereicht und refundiert werden. Genaueres wird mit dem*der jeweiligen Teilnehmer*in besprochen.

Ich habe bereits einen Kostenersatz für
Psychotherapie von meiner Gesundheitskassa in Anspruch genommen – was bedeutet das für mich?
Jeder in Österreich versicherten Person steht ein Kostenersatz für 10 Einheiten Psychotherapie zu. Für diese muss eine eigene ärztliche Bestätigung erbracht werden, damit der Antrag für Kostenersatz gestattet wird. Für weitere Psychotherapie muss ein anderes Formular von dem*der Psychotherapeut*in ausgefüllt und von der Gesundheitskassa genehmigt werden. Bei diesem Folgeantrag ist es ggf. nicht möglich, innerhalb der von dem Antrag genehmigten Einheiten den*die Therapeut*in zu wechseln. Da wir im Rahmen dieses Projekts pro Teilnehmer*in nur 5 Einheiten Psychotherapie mit Mag. Dr. Regina Heidenhofer anbieten, ist dies für dich demnach womöglich nicht ideal.

Ich möchte mehr als 5 Einheiten Psychotherapie in Anspruch nehmen – geht das?
Im Rahmen des Projekts bekommen Teilnehmer*innen pro Phase 5 Einheiten Psychotherapie. Wir können nicht garantieren, dass du, wenn du einen Platz erhalten hast, in der folgenden Phase des Projekts einen weiteren Platz erhältst.

Falls du die Therapie jedoch privat im Laufe des Sommersemesters weiterführen möchtest, kannst du für weitere Therapien eine Förderung über den Psychotherapie-Zuschusstopf beantragen. Nähere Informationen dazu findest du hier: Psychotherapie Zuschusstopf

Ich möchte bei einem*einer anderen Psychotherapeut*in meine Psychotherapie machen – geht das?
Im Rahmen dieses Projekts wird nur Psychotherapie von Mag. Dr. Regina Heidenhofer und ihrem Team angeboten. Falls du jedoch bei einem*einer anderen Psychoterapeut*in Psychotherapie in Anspruch nehmen möchtest, kannst du diese Therapie nur privat machen. Du kannst aber eine Förderung durch den Psychotherapie-Zuschusstopf beantragen. Nähere Informationen findest du hier: Psychotherapie Zuschusstopf

Deine Frage wurde hier nicht beantwortet? Schreib uns an gref@oeh.fhcw.at

Psychotherapieprojekt-Team

IMG_9315_1024x1024

Julia Sosnowski

Gesundheitsreferentin

team member 1

Jana Dremel

Sachbearbeiterin Psychotherapieprojekt

de_ATGerman