Über uns

Rassismus und Diskriminierung gehören (leider) auch in Österreich zum täglichen Leben und sind in keinem Fall zu akzeptieren.
Wir als Hochschüler*innenschaft sehen auch uns in der Verantwortung, Studierende vor Gewalt, Rassismus und Diskriminierung zu schützen. Der erste Schritt sind Informationen und dann kommen aktive Angebote und der Aufruf zur Unterstützung von betroffenen Studierenden.
Das Referat für Antirassismus und Barrierefreiheit versteht sich als Anlaufstelle für alle von Rassismus und Ableismus betroffenen Student*innen.
Du erlebst rassistische oder aufgrund einer Einschränkung Gewalt und/oder Diskriminierung und Ausschlüsse seitens Studienkolleg*innen oder Lehrenden?
Aufgrund einer Teilleistungsschwäche oder jeglicher Form von Behinderung fällt es Dir schwer, im FH-Alltag mitzuhalten und Du wirst nicht ausreichend unterstützt und/oder deshalb benachteiligt?
Wir bieten: Eine vertrauensvolle Beratung bei rassistischer Gewalt/Diskriminierung und Gewalt/Diskriminierung aufgrund von Einschränkungen Diese kann anonym, telefonisch nach Vereinbarung, per Mail oder persönlich nach Vereinbarung erfolgen.
Du erreichst uns unter dem unterstehenden Meldeportal (anonym) oder unter antiraref@oeh-fhcw.at