1 o. HV-Sitzung Ergebnisse:
Durchsetzung des Danke für eure Unterstützung! Euer Vorsitz-Team
Als deine Hochschüler*innenschaft setzten wir uns für unsere Mitstudent*innen auf allen Ebenen ein. Wir treffen uns mit der Fachhochschule und politischen Entscheidungsträger*innen und machen auf unsere Bedürfnisse mittels Stellungnahmen und Presseaussendungen aufmerksam. Über unsere Tätigkeit berichten wir in öffentlichen Jahresberichten.
Deine Unterstützung in all things money und Soziales. Du hast Fragen und/oder Probleme von finanzieller oder sozialer Natur? Dann ist das Sozialreferat dein*e ideale*r Ansprechpartner*in!
Hast du ein Problem oder eine Frage studienrechtlicher Natur? Dann ist das Bildungspolitische Referat deine Anlaufstelle! Das Bildungspolitische Referat berät dich in allen Belangen zur Prüfungsordnung bis hin zu möglicherweise ungerechtfertigtem Wiederholen.
Dieses Referat ist in allen Belangen rund um sensible Erfahrungen und Empowerment zuständig und kämpft um ein nachhaltig gutes Zusammenleben, unabhängig von Herkunft, Aussehen und Einschränkungen. Gemeinsam mit dem Referat für Queerfeminismus sind sie eine wichtige Stütze, damit Personen, die negative Erfahrungen im Bezug auf ihre Person(en) gesehen und gehört werden.
Deine Ansprechsperson in all things (psychischer) Gesundheit. Das Gesundheitsreferat betreut außerdem das Psychotherapieprojekt und den Psychotherapiezuschusstopf und organisiert coole Kurse wie beispielsweise Yoga oder Meditations-Kurse.
Dies ist deine Anlaufstelle für negative Erfahrungen zu deiner Identität, sexueller Orientierung und Gender. Dieses Referat kümmert sich auch um coole Veranstaltungen zur Steigerung der Awareness und bildet gemeinsam mit dem Referat für Antirassismus und Barrierefreiheit eine wichtige Stütze, damit Personen, die negative Erfahrungen im Bezug auf ihre Person(en) gesehen und gehört werden.
Dieses Referat koordiniert, wie unsere ÖH in den sozialen Medien vertreten wird und gibt Dir ein Bild, welche Dinge wir bereits erreicht haben, erreichen möchten und welche Dinge wir derzeit anbieten. Außerdem kümmert sich das Referat darum, dass die Nachhaltigkeit auf unserem Campus nicht nur besprochen, sondern auch gelebt wird. Bleibe up-to-date mit unserem Referat für Public Relations und Nachhaltigkeit.
Das Veranstaltungsreferat ist wie alle anderen Referate eine wichtige Stütze unserer ÖH. Denn neben den ernsten Themen, sollte man den Spaß nicht vergessen. Unser Veranstaltungsreferat kümmert sich um Events wie Winter & Sommer an der FH, Frühstücksaktionen und vieles mehr. Außerdem hat das Veranstaltungsreferat das Außenstandortereferat abgelöst und ist fortan dein*e Ansprechpartner*in, wenn du auf einem Außenstandort studierst.
Durchsetzung des Danke für eure Unterstützung! Euer Vorsitz-Team
Stellenausschreibung Hochschüler*innenschaft an der FH Campus Wien Die Hochschüler*innenschaft an der FH Campus Wien sucht motivierte und engagierte Studierende zur Verstärkung unseres Teams. Als dynamische Organisation setzen wir uns für
Stellenangebot: Sachbearbeiter*in im Sozialreferat (12x 100€), Stellvertretende*r Wirtschaftsreferent*in (12x 250€), Sachbearbeiter*in im Gesundheitsreferat (12x 100€) Die Hochschüler*innenschaft an der FH Campus Wien sucht motivierte und engagierte Personen, die unser Team
Wir suchen DICH! Wir als Hochschüler*innenschaft an der FH Campus Wien suchen noch tatkräftige Unterstützer*innen um die Rechte der Studierenden zu verbessern und durchzusetzen! Wir suchen: 1x Stlv. Wirtschaft Referent*in
Liebe Studierende, ab heute ist der Abgeänderte JVA 23-24 der in der ersten ordentlichen HV Sitzung abgestimmt wird zur Einsicht im Büro und wird auch auf der Website zur Einsicht
Wir suchen für unser starkes Team an Studierendenvertreter*innen tatkräftige Unterstützung! Bewerbungen an: bewerbung@oeh-fhcw.at Offene Stellen: 2x Sachbearbeiter*innen im Bildungspolitischem Referat 2x Sachbearbeiter*innen im Sozialpolitischem Referat 1x Sachbearbeiter*in im Veranstaltungsreferat 1x
Als Deine Studierendenvertretung haben wir es uns zum Ziel gemacht, Dich in deinem gesamten Studium zu unterstützen. Wir greifen Dir nicht nur mit einer Beratung unter die Arme, sondern sind für Dich auch mit mit unserem Sozialtopf sowie Zuschusstöpfen da, vermitteln dich zur psychologischen Studierendenberatung oder einer Schreibberatung und bieten Dir zusätzlich im ÖH Büro ein Plotter- und Bindeservice an.
Unser Sozialtopf ist für dich da, wenn du dich in einer finanziellen Notlage befindest. Das Sozialreferat berät dich auch gerne weiterführend.
Mit unserem Psychotherapietopf erhältst du einen Zuschuss für deine Psychotherapie. Denn deine psychische Gesundheit darf nicht an Finanzen scheitern.
In unserer ÖH und auf unserer Fachhochschule darf Rassismus, Sexismus, Queerfeindlichkeit, Ableismus und viele weitere -ismen keinen Raum haben. Wir beraten Dich in prekären Situationen.
Du möchtest uns näher kennenlernen, an spannenden Workshops teilnehmen oder eines unserer Safe_r Spaces besuchen? Hier findest du die Übersicht aller kommenden Veranstaltungen der Hochschüler*innenschaft.
Ob mit viel Verantwortung als Referent*in, als Sachbearbeiter*in oder als Vertreterin in deinem Jahrgang oder Studienrichtungsvertretung: Wir unterstützen dich gerne dabei, dich für deine Kolleg*innen einzusetzen.
Tel: +43 1 60668771990
Mail: info@oeh-fhcw.at